
Der Bienenstand vor der Arbeit
Vom Bienenhaus zur Lodge
Warum „Das Bienenhaus“?
Nun ja, ganz einfach, weil dieses charmante kleine Chalet ursprünglich Bienen beherbergte ...
Tatsächlich standen an der Stelle der Erkerfenster vor einigen Jahren etwa fünfzehn von Franz verwaltete Bienenstöcke.
Nach einigen guten Jahren der Produktion von gutem Gebirgshonig (ca. 30 Jahre) begann Franz gesundheitliche Bedenken zu haben und es fiel ihm schwer, sich um seine Bienen zu kümmern.
Die Honigproduktion wird eingestellt und die Imkerei wird aufgegeben.
Als Besitzer des Nachbarhauses (200m entfernt) hatten wir uns bereits 2009 in dieses kleine Chalet verliebt.
Eines Tages kontaktiert uns Franz und fragt uns, ob uns seine Imkerei noch gefällt. Wir sind begeistert!
Der Deal ist erledigt und nach einiger Arbeit unserer kleinen Hände, mehreren Litern Schweiß und mehreren Stunden und sogar Jahren voller Kopfschmerzen kamen wir in unserer komfortablen kleinen Lodge an.
Ein echtes kleines Paradies auf 750 m Höhe. Umgeben von Bergen und Natur.
Etwas, um frische Luft zu schnappen, um vom Alltag abzuschalten und neue Energie für ein Wochenende, eine Woche oder länger zu tanken ...
![20191208_165503[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/bea061_cb1aebe793e8483a97f4153c3080c220~mv2.jpg/v1/fill/w_131,h_175,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/20191208_165503%5B1%5D.jpg)
![20200425_170750[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/bea061_1562b0a140124268bd71652deb601abd~mv2.jpg/v1/crop/x_14,y_0,w_4594,h_2240/fill/w_314,h_153,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/20200425_170750%5B1%5D.jpg)
![20200704_104551[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/bea061_3b957283a999427f9c9823ee8568b61a~mv2.jpg/v1/fill/w_243,h_182,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/20200704_104551%5B1%5D.jpg)